Weiß die deutsche Wirtschaft und Politik, welche Konsequenzen ein möglicher Spannungsfall für sie hat?
Eine realistische Szenarien-Analyse des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Sicherheitsverbandes ASW Norddeutschland, Andreas Ebert (Volkswagen AG), mit dem Titel „Zwischen Selbsttäuschung und Verantwortungsbewusstsein“ beschreibt Fragestellungen und Handlungsempfehlungen für Wirtschaftsunternehmen.
Wenn Russland gewinnt
Ebert hat auf Basis des Buches „Wenn Russland gewinnt“ von Prof. Dr. Carlo Masala eine Analyse auf erweiterte Anforderungen für Unternehmen zur Gesamtverteidigung erstellt.
Ausgehend von den Thesen Prof. Masalas entwickelte Andreas Ebert das Szenario weiter. Stilistisch nutzt er dabei den von Masala gegebenen fiktiven Stil in Form von jeweils tagesweisen Entwicklungen. Dabei verfolgt Ebert auch den Ansatz, Worst-Case-Entwicklungen aufzuzeigen.
Zu jeder Entwicklung werden Fragestellungen aufgezeigt, die es sich aus Sicht von Wirtschaftsunternehmen bzw. Unternehmenssicherheit bereits jetzt lohnt als Orientierungshilfe anzusehen.
Das Szenario finden Sie auf der Website der ASW Norddeutschland www.aswnord.de/oplan oder unter https://aswnord.de/wp-content/uploads/Andreas-Ebert-Zwischen-Selbsttaeuschung-und-Verantwortungsbewusstsein.pdf.
Quelle: ASW Nord, zuletzt abgerufen am 26.08.2025.