Ein praxisorientiertes Acht-Phasen-Modell der Resilienz zeigt, wie Betreiber von kritischen Anlagen – am Beispiel eines kommunalen Wasserwerks – den gesamten Resilienzzyklus von Prävention bis zur Wiederherstellung strukturiert umsetzen können.
Gabriel Deinzer
Opferentschädigung bei Großschadensereignissen
Wie können Opfer nach einem Anschlag wie etwa auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt unterstützt werden? Was bietet das Soziale Entschädigungsrecht (SGB XIV)?
Selection of Fire Protection Systems for Data Centers
On November 18, 2025 Euralarm is hosting a webinar on selecting fire protection systems for Data Centers. Register for an expert-led free webinar exploring the latest Euralarm guidance on fire protection systems for data centers.
Erlaubnis nach § 29 StVO – Auswahl Marathon-Veranstalter
Nicht zuletzt angesichts der Frage nach dem Sicherheitskonzept hatte sich der BayVGH mit der Rechtmäßigkeit der Erteilung einer straßenverkehrsrechtlichen Erlaubnis für eine Marathon-Veranstaltung auseinanderzusetzen.
KI-Chancen für Städte: Studie zeigt Wege zur smarten Kommune
Das Fraunhofer IAO hat im Auftrag der Friedrich-Naumann-Stiftung untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) helfen kann, urbane Herausforderungen effizient, nachhaltig und bürgernah zu lösen.
Perimeter Round Table in Athens
Euralarm will organize a Perimeter Round Table on November 25, during the Section Meetings in Athens. Interested parties can join the round table either online or in person.
