Gefahrenabwehr

Gefahrenabwehr Sicherheit

Polizeiliche Untersagung zum Führen von Messern

In Bezug auf eine umstrittene polizeiliche Untersagung zum Führen von Messern hat das OVG NRW ausgeführt, dass die speziellen Eingriffsgrundlagen des WaffG nach dem Willen des Bundesgesetzgebers nicht dazu führen sollen, dass landesrechtliches Einschreiten im konkreten Einzelfall zum Zwecke der Gefahrenabwehr ausgeschlossen ist.

Gefahrenabwehr Sicherheitskonzepte

Die EU-Strategie einer Sicherheitsunion gegen Cybercrime

Der „Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts“ (RFSR) ist in das Zentrum der europäischen Politik gerückt und stellt ein schnell wachsendes und sehr dynamisches Politikfeld dar. Zur Verbesserung der mitgliedstaatlichen Zusammenarbeit bei der Inneren Sicherheit sah sich die EU-Kommission beginnend im Jahr 2016 erstmals zur sog. Strategie...