Mit der Richtlinie (EU) 2022/2555 – NIS-2 – hat die EU verbindliche Vorgaben zur Cybersicherheit und Resilienz geschaffen. Deutschland hat die Umsetzungsfrist zwar verpasst, aber am 30. Juli 2025 den Kabinettsbeschluss zum NIS2UmsuCG gefasst. Dieser Entwurf liegt den weiteren Ausführungen zu den acht Phasen der Resilienz zugrunde.
Organisations- und Führungskonzepte
Großer Schritt auf dem Weg zur Cybernation – der NIS-2-Regierungsentwurf
Mit dem am 30.07.2025 vorgelegten Regierungsentwurf des Gesetzes zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie wird das deutsche IT-Sicherheitsrecht umfassend modernisiert und der angespannten Bedrohungslage im Cyberraum Rechnung getragen. Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) fällt dabei eine Schlüsselrolle zu.
Teil 2: Erfolgschancen und praktische Wege der Grenzbeschlagnahme
In unserem vorausgegangenen Artikel haben wir die Grundsätze der Grenzbeschlagnahme erörtert. In diesem Artikel beleuchten wird die Ausgestaltungsmöglichkeiten und insbesondere die Voraussetzungen für Antragsteller sowie damit verbundene Aspekte, die es zu beachten gilt.
Wertemanagementsystem als Ausdruck ethischer Unternehmensführung
Ethische Unternehmensführung wird zunehmend zum strategischen Imperativ für zukunftsorientierte Unternehmen. Angesichts gesellschaftlicher Transformationsprozesse und wachsender Anforderungen von Stakeholdern kommt dabei dem Wertemanagementsystem eine zentrale Rolle zu.
