Für Fußgänger ist die Frage, ob sie gut zu sehen sind oder nicht, ein wesentlicher Sicherheitsfaktor im Straßenverkehr. Die DEKRA Unfallexperten empfehlen retroreflektierende Elemente – nicht zuletzt bei Rollatoren und Kinderwagen.
Sicherheitskonzepte
Datenschutzaufsicht und Kommunalaufsicht
Der Beitrag widmet sich dem Verhältnis von Datenschutzaufsicht und Kommunalaufsicht und erörtert, inwiefern die allgemeine Aufsicht durch die fachspezifische Datenschutzaufsicht verstärkt wird.
Rückblick „Security Revolution“
Die Faszination „Kino“ hat als Location für zukünftige Sicherheitsfragen am 05.12.2024 seine Wirkung entfaltet. Fast 140 Sicherheitsexperten und Gäste erlebten in Hamburgs legendärem Abaton Ausblicke und Botschaften, wie sich die Sicherheitslage in wenigen Jahren verändern und darstellen wird.
Amtlich gekennzeichnete Feuerwehrzufahrt
Im Falle eines vor einer amtlich gekennzeichneten Feuerwehrzufahrt geparkten Fahrzeugs und dessen anschließender Sicherstellung sowie Verwahrung hat das BVerwG u. a. entschieden, dass es auf die behördliche Veranlassung der Kennzeichnung ankommt und nicht darauf, ob die behördliche Veranlassung als solche erkennbar ist.
Rezension: Unternehmenssicherheit
Unternehmen müssen sich mit einer Vielzahl von Bedrohungen und Sicherheitsrisiken auseinandersetzen. Das von Dr. Stephan Gundel, Chefexperte Sicherheit der Gruner AG in Basel, herausgegebene Handbuch gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Unternehmenssicherheit.
KRITIS-Schutz – eine Problemskizze
Der Beitrag gibt einen Überblick, wie sich die Bedrohungslage seit der Festschreibung des Schutzes kritischer Infrastrukturen als staatliche Kernaufgabe in den 1990er Jahren rasant und radikal verändert und wie der Gesetzgeber reagiert hat.