Wirtschaftsschutz

Sicherheit

12. NRW Sicherheitstag des ASW NRW: Zuwanderung und Wirtschaftsschutz

Seit mehr als einem Jahr besetzen Zuwanderung und Flüchtlingsthematik die Schlagzeilen. Am 30. August fand der 12. NRW Sicherheitstag des ASW NRW zum Thema Zuwanderung und Wirtschaftsschutz statt, um Chancen und Risiken in ihrer gesamten Bandbreite zu erörtern. Der folgende Teilnehmerbericht gibt einen kurzen Überblick über Referenten und die diskutierten Inhalte.

Gefahrenabwehr

Deutscher Sicherheitstag: Stärkere Zusammenarbeit beim Wirtschaftsschutz notwendig

Zu dem Thema „Wirtschaftsschutz heute: Szenarien. Lösungen. Trends.“ veranstaltete der ASW Bundesverband am 12. November in Berlin mit mehr als 130 Teilnehmern den ersten Deutschen Sicherheitstag. Der ASW Bundesverband vertritt die Interessen der deutschen Wirtschaft in Sicherheitsfragen gegenüber Politik und Medien. Er wird getragen von den deutschen regionalen Sicherheitsverbänden (VSWn) sowie...

Sicherheitskonzepte

Wirtschaftsschutz durch E-Learning

Ob Hacker- oder Cyberattacken, Industrie- und Konkurrenzspionage, Wirtschaftskriminalität oder die fahrlässige Vernachlässigung von Sicherheitsmaßnahmen - Unternehmen sehen sich einer Vielzahl von Bedrohungen gegenüber, als größter Risikofaktor gilt der Mensch. Eine innovative und flexible Möglichkeit, dieses Risiko zu minimieren, sind Online-Schulungen.

Sicherheit

Zukünftige Ausrichtung des BDSW

Am 22. August lud der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) ins Haus der Bundespressekonferenz nach Berlin. Anlass war die Wahl des neuen BDSW-Präsidenten Gregor Lehnert sowie die angestrebten Ziele des Verbands nach der bevorstehenden Bundestagswahl.