Tradition und Innovation – Bosch-Planertage 2013
Bosch Sicherheitssysteme stellt seine diesjährigen Planertage unter das Motto „Tradition und Innovation“. Dahinter verbirgt sich das Sicherheitsportfolio von Bosch zur Bewahrung wertvoller Erinnerungen und kultureller Güter durch ihren zeitgemäßen Schutz.
Von März bis Juni 2013 finden die Planertage in Museen und anderen bedeutenden Kunst- und Kultureinrichtungen in ganz Deutschland statt, u.a. im Deutschen Hygienemuseum in Dresden, dem Max-Ernst-Museum in Brühl bei Köln oder der BMW Welt in München.
Entwicklungen in der Sicherheitstechnik
Bei allen zwölf Veranstaltungen zeigt Bosch anhand neuester Entwicklungen in der Sicherheitstechnik auf, wie diese in kulturellen Einrichtungen dazu beiträgt, Traditionen zu bewahren oder attraktive Ausstellungen zu ermöglichen. Eine dieser Technologien ist beispielsweise das elektronische Funksiegel, mit dem sich wertvolle Gemälde ausrüsten lassen.
Exponate-Leihgeber können dank derartiger Technologien darauf vertrauen, dass ihren oft mit Millionen Euro versicherten Leihgaben ein angemessener Schutz gewährt wird, der oft die Voraussetzung für die Leihgabe ist.
Gebäude- und Objekteschutz von Kultureinrichtungen
Zu den weiteren Themen gehört ein Überblick über
- Besonderheiten der elektrotechnischen Planung hinsichtlich Normen und Richtlinien,
- die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB),
- den Brandschutz und
- die DIN 14675 für Sprachalarmanlagen.
Darüber hinaus ist ein Rundgang durch den jeweiligen Veranstaltungsort vorgesehen, bei dem auf die spezifischen Sicherheitsanforderungen und ihre Lösung eingegangen wird. Auf diese Weise vermitteln die Planertage 2013 in Theorie und Praxis einen zeitgemäßen Gebäude- und Objekteschutz von Kultureinrichtungen.
Veranstaltungsorte und Termine
Brühl/Rheinland | Max Ernst Museum | Dienstag, 12. März 2013 | |
Dortmund | Dortmunder U, Kulturzentrum | Donnerstag, 14. März 2013 | |
Frankfurt/Main | Deutsches Architekturmuseum | Dienstag, 19. März 2013 | |
Kassel | Neue Galerie | Donnerstag, 21. März 2013 | |
Dresden | Deutsches Hygiene-Museum | Montag, 8. April 2013 | |
Berlin | Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart | Donnerstag, 11. April 2013 | |
München | BMW Welt | Dienstag, 16. April 2013 | |
Nürnberg (Hersbruck) | Dauphine Speed Event | Donnerstag, 18. April 2013 | |
Hamburg | Kunsthalle Hamburg | Dienstag, 23. April 2013 | |
Hannover (Pattensen) | Schloss Marienburg | Dienstag, 28. Mai 2013 | |
Stuttgart | Meilenwerk – Forum für Fahrkultur | Dienstag, 4. Juni 2013 | |
Mettnach/Saarland | Alte Abtei | Donnerstag, 13. Juni 2013 |
Praxishinweise
|
Anmeldung sowie nähere Informationen zur Veranstaltung, den Museen und anderen Kultur- und Veranstaltungseinrichtungen unter www.bosch-planer.de.
Bei einzelnen Veranstaltungen können auch Punkte für das Fortbildungskonto erworben werden (in Abhängigkeit von der Ingenieurkammer des jeweiligen Bundeslandes).
Kontakt: Erika Görge, Bosch Sicherheitssysteme GmbH, 85626 Grasbrunn, Postfach 11 11; Tel.: 089 6290-1647; FAX: 089 6290-281647; E-Mail: erika.goerge@de.bosch.com |