Zukunftssicheres System der Leitstellen der Bremer Polizei und Feuerwehr
Ein zukunftssicheres System der Leitstellen der Bremer Polizei und Feuerwehr, das Informationssicherheit gewährleistet und zudem flexibel ist, konnte realisiert werden.
Bein neuen kooperativen Leitstellenverbund sind die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr weiterhin räumlich getrennt und mit eigenem Personal besetzt. Die verwendete Technik ist aber vereinheitlicht. Durch redundante Verbindungen erfolgt ein ständiger Datenaustausch, der für einen einheitlichen Systemstand garantiert.
Analog- und Tetra-Digitalfunknetz
Sowohl Analogfunk als auch Tetra-Digitalfunknetz werden nebeneinander betrieben. Neben der Alarmentgegennahme, der Disposition und Alarmierung der Kräfte können auch Fernsteuerung von Ampelanlagen, Pumpen u.a. betrieben werden. Dies sorgt künftig für eine volldigitale, blockierungsfreie und hochverfügbare Kommunikation zwischen der Einsatzleitung und allen am Notfall beteiligten Einsatzkräften.
Praxishinweise
|