LexisNexis® Risk Solutions hat ein von Aite-Novarica verfasstes Whitepaper veröffentlicht, das sich mit den Herausforderungen befasst, die sich aus der zunehmenden digitalen Nutzung und den hohen Erwartungen von Verbrauchern an Online-Transaktionen ergeben.
admin
Rotlichtverstoß mit SUV rechtfertigt allein keine erhöhte Geldbuße
Ein Amtsgericht verurteilte einen Autofahrenden dazu, fahrlässig als Kraftfahrzeugführer in anderen als den Fällen des Rechtsabbiegens mit Grünpfeil ein rotes Wechsellichtzeichen bei schon länger als eine Sekunde andauernder Rotphase nicht befolgt zu haben.
Schmerzensgeld für Sturz durch losgerissenen Hund
Wenn sich der Hund vom Besitzer losreißt und einen Radfahrer zum Sturz bringt, haftet dieser für die daraus entstandenen Schäden. In dem hier besprochenen Fall bestätigte das Oberlandesgericht Frankfurt a.M. (OLG) ein Schmerzensgeld in Höhe von 7.000 € wegen der verwirklichten Tiergefahr.
Auch Taschendiebe tummeln sich gerne auf Frühlingsfesten
Der Frühling lockt viele Menschen auf Frühlings- oder Volksfeste und andere Veranstaltungen unter freiem Himmel. Auch Taschendiebe mischen sich gerne unter die Festbesucher und nutzen das Gedränge, um zuzugreifen. Mit unseren Tipps können Sie sich effektiv vor Diebstahl schützen.
OLG entscheidet auf hälftige Haftung bei einem Unfall auf einem Baumarktparkplatz
Der Zusammenstoß zweier Pkw auf dem Parkplatz eines Baumarktes warf die Frage nach der Haftungsverteilung der Unfallbeteiligten auf. Das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. gab der Berufung eines der Geschädigten statt und entschied auf eine Änderung der Haftungsquote.
Katastrophenschutz: EU stellt Ziele für Katastrophenresilienz vor
Die Europäische Kommission hat eine Empfehlung und eine Mitteilung zur Festlegung gemeinsamer Ziele zur Stärkung der Katastrophenresilienz im Bereich des Bevölkerungsschutzes angenommen. Dazu gehören auch Verbesserungen bei den Vorsorgemaßnahmen der europäischen Länder für Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und Waldbrände.