Saugroboter oder Smart-TVs – die steigende Zahl vernetzter Hard- und Softwareprodukte bringt neben Komfort und Automation auch Risiken und neuartige Angriffsvektoren. Der nun verabschiedete Cyber Resilience Act (CRA) ist aus Sicht des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ein wichtiger Schritt, um die Cybersicherheit dieser Produkte und Anwendungen signifikant zu erhöhen.
Cyber Resilience Act
Euralarm-Definitionsvorschläge für CRA-Produkte
Euralarm hat ein Positionspapier mit Vorschlägen für Definitionen vorgelegt, die von der Europäischen Kommission im Durchführungsgesetz zum Cyber Resilience Act (CRA) übernommen werden könnten.
Euralarm veröffentlicht Position Paper zum Cyber Resilience Act
Euralarm hat ein Position Paper zum Cyber Resilience Act veröffentlicht. Das Paper enthält die Ansicht von Euralarm zu den Elementen des vorgeschlagenen Cyber Resilience Act, die für die veröffentlichte Gesetzgebung beibehalten werden sollten, identifiziert einige Unklarheiten und schlägt mehrere Änderungen des Textes vor.