Auch der angeblich unbewusste Konsum von Amphetaminen führt regelmäßig zur Entziehung der Fahrerlaubnis.
Drogen-
Drogen im Abwasser: Studienergebnis und kriminologische Bewertung
Das Institut für sozialwissenschaftliche Forschung und Weiterbildung des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz führte gemeinsam mit den Klärwerken Koblenz und Neuwied I ein kriminologisches Forschungsprojekt "Drogen in Koblenz und Umgebung - Abwasseranalyse auf Rückstände von Kokain-Konsum" durch.
Regelmäßiger Cannabiskonsum erhöht das Risiko von Unfällen mit Personenschaden
Neben Fahren unter dem Einfluss von Alkohol gehört auch der Konsum von Drogen wie Cannabis zu den großen Risiken im Straßenverkehr. Das Problem: Die Cannabispflanze und damit auch die Cannabisprodukte beinhalten den Wirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC), der psychoaktiv auf das gesamte zentrale Nervensystem wirkt und somit sämtliche menschlichen Sinne beeinflusst.
Synthetische Drogen: Harmlose Verpackung, erhebliche Gesundheitsgefahr
Sie sind bunt verpackt und haben kreative Namen: Neue psychoaktive Stoffe (NPS) sollen einen harmlosen Eindruck vermitteln. Doch die mit synthetischen Wirkstoffen versetzten Badesalze, Pulver, Tabletten oder Kapseln sind verboten, ihr Gesundheitsrisiko ist unkalkulierbar.
KG Berlin lässt „EncroChat“-Daten als Beweismittel zu
Der 2. Strafsenat des Kammergerichts hat mit Beschluss vom 30. August 2021 die durch französische Ermittlungsbehörden erhobenen „EncroChat“-Daten als zulässiges Beweismittel in einem deutschen Strafverfahren gewertet und eine auf diesen Daten basierende Anklage der Staatsanwaltschaft Berlin zur Hauptverhandlung zugelassen.
Drogenmissbrauch in Sicherheitsunternehmen – Interview mit F. H. Wimmer
Drogen im Unternehmen? Nicht bei uns! Oder doch? Rund 3 Millionen Arbeitnehmer konsumieren leistungssteigernde Mittel, die Dunkelziffer dürfte um einiges höher sein. Was muss ich als Vorgesetzter tun? Was als Kollege? Was droht mir, wenn ich nichts unternehme? Diese und weitere Fragen im Interview mit Franz Horst Wimmer, dem ehemaligen Leiter eines Drogendezernats bei der Polizei.