Neue PTZ-Hochgeschwindigkeitskameras MIC Serie von Bosch
Die neue Generation der MIC Serie sind robuste PTZ-Hochgeschwindigkeitskameras (Pan/Tilt/Zoom). Ausgestattet mit der Standard-AutoDome-Steuerschnittstelle von Bosch gewährleisten sie eine einfache Integration in bestehende Systeme mit anderen Überwachungsprodukten von Bosch. Dank dieser Steuerschnittstelle lassen sich die Funktionen der Kameras sehr präzise steuern.
Bild: Die Kameras der MIC Serie liefern selbst unter schwierigsten Umgebungsbedingungen hochauflösende Bilder und eignen sich auch durch ihr Aluminiumgehäuse gemäß Schutzart IP 68/NEMA-6-P für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen, Verkehrsknoten oder Innenstadtbereichen. |
Einsatzbereiche
Die Kameras der MIC Serie eignen sich auch für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen, Verkehrsknoten oder Innenstadtbereichen. Das Aluminiumgehäuse entspricht der Schutzart IP 68/NEMA-6-P und hat einen langlebigen Silikonwischer und eine umkehrbare Regenblende. Es bietet einen wirksamen Schutz gegen Korrosion und Schläge.
Leistungsfähigkeit
Die MIC Serie Kameras liefern mit einer Auflösung von 550 TVL und 36- oder 28-fachem optischem Zoom scharfe Bilder selbst bei großen Entfernungen. Da sie über einen vergrößerten Dynamikbereich verfügen, reagieren sie problemlos auf wechselnde Lichtverhältnisse und bieten auch bei Einstellungen mit hellen und dunklen Bereichen maximale Detailerfassung. Dank eines Weißabgleichs für Natriumdampflampen werden Objekte in ihrer ursprünglichen Farbe dargestellt, wenn ihre Farben durch Straßen- oder Tunnelbeleuchtung beeinträchtigt sind.
Die MIC Serie 550 Infrarotmodelle sind mit zwei integrierten langlebigen LED-Infrarotstrahlern ausgestattet, die eine klare Ausleuchtung des Bildbereichs bis auf eine Entfernung von 60 Meter bei völliger Dunkelheit ermöglichen. Die Strahler sind direkt am Kamerakopf befestigt und sorgen so für eine ausreichende Beleuchtung der gewünschten Stellen.
Praxishinweise
|