Aus- und Fortbildung

Zertifizierung der Securitas Akademie nach AZAV

RBV

Professionelle Aus- und Weiterbildung

Die Securitas bietet seit vielen Jahren durch die Securitas Akademie eine umfangreiche Aus- und Weiterbildung durch speziell für die private Sicherheitswirtschaft entwickelten Seminare und Schulungen an.

Zu den vom TÜV zertifizierten Weiterbildungsmaßnahmen gehören folgende Schulungen:


  • Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO,

  • IHK-Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft,

  • Interventionskraft VdS,

  • Aufsicht in Museen nach dem ECHOCAST-Standard,

  • Luftsicherheitsassistent/-in nach §§ 5 und 8 LSKK/PWK LuftSiG,

  • Prävention im Einzelhandel,

  • Öffentlicher Personenverkehr (ÖPV) und

  • Sicherheitskraft im Gesundheitswesen.


Die 2012 in Kraft getretene Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) enthält gegenüber der AZWV neue Regelungen, die noch intensiver das Ziel verfolgen, die Qualität sowie Leistungsfähigkeit und Effizienz der arbeitsmarktpolitischen Fördersysteme nachhaltig zu verbessern.

Die Securitas Akademie hat durch die Zertifizierung den Nachweis erbracht, dass sie als zugelassener Weiterbildungsträger die erforderliche Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit besitzt sowie qualifiziertes Personal einsetzt und ein Qualitätsmanagementsystem umsetzt, welches den gesteigerten Anforderungen entspricht.

Die Sicherheitsfachschule der Securitas Akademie ist weiterhin ein Ansprechpartner für all jene Interessenten, die einen Bildungsgutschein in Anspruch nehmen und Weiterbildungsprogramme, u.a. WeGebAU, nutzen können. Sie ist nicht nur nach AZAV, sondern eine vom BDSW zertifizierte Sicherheitsfachschule und bietet eine Vielzahl weiterer Maßnahmen mit Schwerpunkt „Sicherheitswirtschaft“.

Spezielle Lehrgänge und Seminare

Die Securitas Akademie passt ihr Seminar- und Lehrgangsangebot kontinuierlich an die Erfordernisse und Bedarfe der privaten Sicherheitswirtschaft an. Zu den speziellen Lehrgängen, die eigens für besondere Kunden und Tätigkeitsfelder entwickeln wurden, zählen folgende Seminare:


  • Interkulturelle Kommunikation,

  • Prävention Bankraub und Geiselnahme und

  • Psychologische Erstbetreuung nach Raubüberfällen.


Das Seminar „Interkulturelle Kommunikation“ trägt der kulturellen Entwicklung in unserer modernen Gesellschaft Rechnung, indem den Lehrgangsteilnehmer/-innen die Besonderheiten im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturkreisen und mit verschiedenen Glaubensrichtungen näher gebracht werden.

Bei dem Seminar „Prävention Bankraub und Geiselnahme“ werden Kenntnisse über Tatabläufe bei einem Bankraub mit möglicher Geiselnahme und das richtige Verhalten in einer solchen Situation vermittelt, während das Seminar „Psychologische Erstbetreuung nach Raubüberfällen“ Grundlagen und Hinweise bei der internen betrieblichen Betreuung von Betroffenen nach Überfällen in Banken oder anderen Institutionen zum Inhalt hat.







Aus- und Weiterbildung


  • Potenziale durch gezielte Weiterbildung zu entwickeln und am Kundenbedarf orientiertes Insiderwissen zu vermitteln sind wichtige Ziele der Securitas Akademie.

  • Die einzelnen Seminare und Lehrgänge der Securitas Akademie sind modular aufgebaut und können je nach Wunsch und Bedarf des Kunden zusammengestellt werden, sodass die Beschäftigten auf ihre Aufgaben und Tätigkeiten optimal vorbereitet werden.










Informationen zur Sicherheitsfachschule

Securitas Akademie GmbH, Siegfried Hüsgen, Ausbildungs- und Schulungsleiter,

E-Mail: huesgen.siegfried@securitas.de