Compliance

Rechtliches

Arbeitnehmer muss bei Pflichtverletzung Anwaltskosten des Arbeitgebers erstatten

Nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts kann ein Arbeitgeber verlangen, die durch die Tätigkeit von spezialisierten Anwaltskanzleien entstandenen notwendigen Kosten ersetzt zu bekommen. Dies gilt, wenn er die Anwaltskanzlei anlässlich eines konkreten Verdachts mit Ermittlungen gegen einen Arbeitnehmer beauftragt hat und der Arbeitnehmer tatsächlich einer schwerwiegenden vorsätzlichen...

Sicherheit

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG): Auswirkungen auf die Unternehmenssicherheit

Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen (GeschGehG) im April 2019 gelten wesentliche Änderungen der Rechtslage zum Geheimnisschutz in der Wirtschaft. Um von der Schutzwirkung profitieren zu können, müssen Unternehmen dokumentiert angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen umsetzen. Security-Entscheidern bietet das Gesetz eine...

Sicherheit

Due Diligence als zentraler Bestandteil einer ethischen Kultur

Im 21. Jahrhundert ist Unternehmensethik in Organisationen jeder Größe ein Kriterium, dass nicht nur wünschenswert, sondern notwendig ist. Hohe, ethische Standards an die Unternehmen werden von der Gesellschaft heute gefordert. Unternehmen ist es mehr als je zuvor wichtig, diese hohen ethischen Standards der Öffentlichkeit zu demonstrieren. Das bedeutet, dass Ethik zu einer Priorität gemacht...