Anschlag

Sicherheitskonzepte

Günther Kreit: „Bei internationalen Großveranstaltungen muss auch immer ein Anschlagsszenario...

Nachfolgend präsentieren wir Ihnen aus unserem Online-Magazin PUBLICUS ein Interview mit Ltd. Polizeidirektor Günther Kreit vom Polizeipräsidium München. Er ist langjähriger Einsatzleiter bei den Fußballspielen in der Münchner Allianz Arena. Kurz vor Ende seiner Dienstzeit erlebte er mit dem Greenpeace-Aktivisten beim EM-Spiel Deutschland gegen Frankreich noch eine äußerst heikle Situation...

Sicherheit

Die BFE+ der Bundespolizei – eine neue Unterstützungsqualität

Nicht zuletzt aufgrund des furchtbaren terroristischen Anschlags auf die Redaktion der französischen Satirezeitschrift »Charlie Hedbo« im Januar 2015 mit 14 Toten wurden im Bundeshaushalt die finanziellen Mittel für die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt und das Bundesamt für Verfassungsschutz entscheidend erhöht. Bei der Bundespolizei ist es dadurch möglich, unter anderem neue Einheiten...

Sicherheitskonzepte

Debatte um Sicherheit in Zügen

Als Reaktion auf den vereitelten Anschlag in einem Thalys-Schnellzug von Amsterdam nach Paris am 21. August 2015 kommen die EU-Innen- und Verkehrsminister am Samstag, 29. August, in Paris zu einem Treffen zusammen. Dabei soll nach Angaben des französischen Innenministers Bernard Cazeneuve über "sehr konkrete Vorschläge" für zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen beraten werden.

Sicherheit

Terroristische Cyber-Attacken als Kriegsführung 2.0

Terroristische Angriffe auf die Internet-Technologie gehören zu den ernstzunehmenden Gefahren der demokratischen Infrastruktur. Noch vor wenigen Jahren als Mythos oder Angstmache westlicher Sicherheitsbehörden abgetan, dokumentiert der jüngste Angriff des selbst ernannten „Cybercaliphate“ auf den französischen Sender „TV5 Monde“ eine äußerst reale Bedrohung.

Sicherheit

Sicherheitslage in Deutschland

Die Bundesregierung hat in einer Pressemitteilung über die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland informiert. Es gäbe Grund zur Sorge, nicht aber zur Panik, so die Aussage des Bundesinnenministers de Maizière. Bundeskanzlerin Angela Merkel bestätigte, die Bundesrepublik habe ein „funktionierendes Sicherheitssystem“.